In diesem Artikel ist wirklich nichts Orginelles von mir persönlich, ich trage die Sachen hier echt nur zusammen.
Was soll dieser Artikel auf Bitcoin Weesen? Bitcoin ist nicht nur gesunder Menschenverstand. Bitcoin ist Mathematik und kollektives Gut, welches sich von niemandem vor den Karren spannen lässt. Bitcoin ist gesunder Menschenverstand. Die Administration Trump wird Bitcoin zu nutzen wissen. Bitcoin wird gute Zeiten erleben.
Die Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA, so scheint es, war der Impuls, der dem gesunden Menschenverstand zum Durchbruch verholfen hat.
Natürlich ist meine Darstellung gefärbt: wer mit dem gesunden Menschenverstand argumentiert, der hat möglicherweise eine kleine Beule am Helm.
Es ist heute klar, dass eine grosse Mehrheit die woke Umdeutung der Welt, fern ab von Darwins Prinzipien, stillschweigend ablehnte, aber mangels Zivilcourage gewähren liess.
Elon Musk hat sich als erster öffentlich gegen den Blödsinn der fehlgeleiteten politischen Korrektheit ausgesprochen. Er hat nach dem Kauf von Twitter die heimliche Zensur durch die Regierung offengelegt (Twitter Files). Dann hat er sich in Deutschland für die AfD eingesetzt und die Untätigkeit der Regierung in England gegen die Grooming Gangs1 kritisiert. Mit seiner bedingungslosen Unterstützung von Trump hat er sich mit viel Zivilcourage und Geld exponiert. Wäre Harris gewählt worden, so meinte er selber, wäre er erledigt gewesen («I am all in. If Trump loses, I am fucked»).
Trump hat gewonnen und damit die Kurskorrektur eingeleitet.
Heute ist es safe die DEI2-Illusion anzuprangern. Vor einem Jahr wäre man dafür bestenfalls von der Gästeliste künftiger Parties gestrichen worden. Nun, der Damm ist gebrochen und die Ideologie fliesst, zusammen mit viel Schadenfreude, ins Tal. Heute spricht der Mensch mit gesundem Verstand von MEI3.
Wer vier Stunden Zeit hat und gut Englisch versteht, dem empfehle ich dieses Gespräch zwichen Marc Andreessen und Lex Fridman. Brilliant.
Und hier ein kurzes Interview mit Bill Gates über die Rolle von DOGE und Elon Musk, um auch noch eine andere Sichtweise einzubringen.
Die Linke jammert, dass die neue Regierung all die wichtigen Programme streichen will. Man kann schlicht nicht den Fünfer und das Weggli haben. Der Leser muss wissen, dass die meisten Regierungen der Welt das Geld für die wichtigen und schönen Förderprogramme gar nicht haben. Sie machen Schulden, welche unsere Enkel, die wie die meisten ihrer Grossväter und Grossmütter keine Ahnung haben, was läuft, bezahlen müssen. Trump und Musk streben einen ausgeglichenen Haushalt an (den ersten seit den 90er Jahren). Ist das nobel? Oder sollen wir weiter auf Pump, den wir nie zurückzahlen können, schöne Programme finanzieren? Die moralische und ethische Entscheidung liegt bei Dir!
Hier noch ein, meiner demütigen Meinung nach (imho), cooler NZZ-Artikel zum Thema: Trumps Konterrevolution: Woke als progressive Leitkultur ist am Ende
- Für beide in diesem Abschnitt verlinkte Quellen finden sich im Internet auch Quellen, die alles zur Bagatelle herunterspielen und Elon Musk für sein Vorgehen kritisieren. Klar: die neutrale Quellenangabe n’existe pas! Ich hätte auch gleich schreiben können: «Glaubt mir!» ↩︎
- Diversity, Equity, und Inclusion (DEI) war eine Maxime die niemand besser Verkörperte als die Biden-Regierung. ↩︎
- Merit, Excellence, and Intelligence: Gegenkultur zu DEI, an der Darwin seine Freude gehabt hätte ↩︎
Schreibe einen Kommentar