Blockexplorer
Jede onchain Bitcoin-Transaktion wird öffentlich publiziert. Kennt man entweder die Adresse oder die Transaktions-ID so können weitere Details mit einem Blockexplorer eingesehen werden.
Wird eine neue Transaktion veröffentlicht, so kommt sie zuerst in den sog. Mempool, einen globalen, temporären Arbeitsspeicher. Die Miner können sich frei entscheiden, welche Transaktionen aus dem Mempool sie in den nächsten Block einbauen wollen. In der Regel werden dabei diejenigen Transaktionen gewählt, die am meisten Gebühren bezahlen.
Der bekannteste Blockexplorer ist mempool.space.
Daneben gibt es weitere Seiten, wie Btcscan oder Blockstream.
Live-Ansichten
Das Bitcoin Dashboard von Clark Moody zeigt interessante Details zu vielen Aspekten von Bitcoin. Darunter findet man den Preis, die Blockhöhe (Länge der Blockchain), Vergleiche mit Gold, sowie viele Angaben zum Mining.
Der Timechaincalendar integriert ähnliche Daten in einer anderen graphischen Darstellung.
Visuell ansprechend ist auch die Bitfeed Seite, welche das Eintreffen neuer Bitcoin-Transaktionen zeigt.