Jede (onchain) Bitcoin-Transaktion wird öffentlich publiziert. Kennt man entweder die Adresse oder die Transaktions-ID so können weitere Details mit einem Blockexplorer eingesehen werden.
Wird eine neue Transaktion veröffentlicht, so kommt sie zuerst in den sog. Mempool, einen globalen, temporären Arbeitsspeicher. Die Miner können sich frei entscheiden, welche Transaktionen aus dem Mempool sie in den nächsten Block einbauen wollen. In der Regel werden dabei diejenigen Transaktionen gewählt, die am meisten Gebühren bezahlen.
Ein coole Page, die das ganze Geschehen live darstellt ist mempool.space. Ein weiterer cooler Blockexplorer ist blockstream.info