Dein Warenkorb ist gerade leer!


Bitcoin hat im letzten Jahr viel erreicht:
Wir Bitcoiner können vielleicht langsam etwas moderater auftreten. Die Gefahr, dass Bitcoin als Erfindung untergeht oder durch Shitcoins verwässert wird ist weniger akut. Dies erlaubt uns möglicherweise, etwas konzilianter aufzutreten und so auch neue PreCoiner anzusprechen.
Bitcoin wird aber nur dann das Geld der Leute werden, wenn wir viele davon überzeugen können, ihre Bitcoin selber zu halten. Ansonsten werden wieder nur wenige Institutionen sämtliche Bitcoin halten (oder dies zumindest behaupten) und somit kontrollieren.
(gutes Beispiel einer nutzlosen, woken Aktion)
Die Greenpeace USA hat in 2022 eine Kampagne mit dem Titel Change The Code lanciert. Darin verlangte sie von führenden Finanzinstituten, dass sie sich für eine Änderung im Source Code einsetzen:
They have the power and resources to push for a change to Bitcoin’s code that would eliminate nearly 100% of its electricity consumption (something the world’s second-largest digital currency has already done).

Die Behauptungen und Forderungen basierten auf übertriebenen Prognosen, mangelndem Verständnis von Bitcoin und mangelnder Wertschätzung für gutes Geld. Die Tatsache, dass die Kampagne von Ripple Mitgründer Chris Larsen mitfinanziert wurde liess von Anfang an Zweifel an der Lauterkeit der Initiative aufkommen, da Ripple letztlich versucht Bitcoin zu konkurrenzieren.
Die Kampagne wurde im Dezember 2024 sang- und klanglos eingestellt.
In diesem Beitrag zur Privatsphäre habe ich versucht, einen Aspekt von Bitcoin anzusprechen, der uns die nächsten Jahre beschäftigen wird, nämlich, die persönliche Freiheit und Privatsphäre, die wir im Umgang mit Bitcoin geniessen.
Bitcoin Weesen hat eine neue Mailingliste auf der Ihr Euch eintragen könnt, wenn Ihr über künftige Treffen per Email informiert werden möchtet.
Auch veröffentlichen wir immer mal wieder Blog-Einträge zu aktuellen Themen oder Evergreens zu Bitcoin. Neu können auch öffentliche Kommentare zu den Beiträgen geschrieben werden.