
Auflösung
- Shitcoins sind Shitcoins. Shitcoinery, also die Kunst der Blendung, hat mit Bitcoin gar nichts gemeinsam.
- Wer seinen guten Ruf für ein paar schnelle (Millionen von) Dollar aufs Spiel setzen und damit zur Unterhaltung der Welt beitragen will, der kann das machen, wir leben in einer freien Welt. Unterhaltung ist heute gross angeschrieben und möglicherweise erfüllt sie sogar eine positive soziale Funktion.
- Dass Javier Milei, der bisher sehr solid Arbeit geleistet hat, seinen Namen für so einen Schrott hergibt, verstehe ich ehrlich gesagt noch nicht. Das hat mit der Ökonomik der Östrreichischer Schule (ein Spezialgebiet von Javier Milei) nichts zu tun.
- Wenn ihr noch mehr wissen wollt (was ihr nicht solltet, denn Eure Zeit ist besser investiert, wenn ihr im Wald spazieren geht), dann schaut Euch diesen kurzen Nostr-Beitrag an (ihr solltet Nostr beitreten, das offenste und freiste soziale Medium überhaupt).
- Wenn ihr immer noch nicht im Wald spazieren wollt, und mal richtig in die Shitcoinwelt abtauchen wollt, dann schaut dieses Gespräch mit Dave Portnoy (einem sehr bekannten Podcaster und Unternehmer der Bitcoin selbst dann noch nicht verstanden hat, als die Winklevoss-Brüder ihm die Erfindung persönlich erklärten) und Hayden Davis (der Obershitcoiner, der auch den Melania-Coin rausgegeben hat) an. It’s fucking hilarious!
- Nun die Auflösung: Javier Milei mit dem Gesich von Sam Bankman-Fried. (SBF).
- Wenn ihr noch imemer nicht genug habt, dann kauft Euch das Buch Going Infinite über die Geschichte von SBF. Das Buch ist wirklich gut, ich habe es gelesen und kann es empfehlen.
Schreibe einen Kommentar