Wie schwer ist Bitcoin?

von

Eine nicht ganz ernst zu nehmende Abhandlung über eine Frage, die allgemein nicht zu beantworten ist. Diese Abhandlung soll auch zeigen, wie wenig nerdig doch unsere Treffen sind, könnten wir doch am Laufmeter solchen oder ähnlichen Fragen behandeln.

Ableitung von Energieverbrauch

Die folgenden Berechnungen wurden durch Knut Svanholms Buch Everything Divided by 21 Million inspiriert. Mit Einsteins Formel E=mc^2 kann man die Masse aller Bitcoins aus dem Stromverbrauch errechnen.

NB: Die hier verwendeten Zahlen über den Stromverbrauch sind Schätzungen und werden vermutlich etwas daneben liegen. Es geht hier primär um das Prinzip der Massenbestimmung.

Electricity (kWh) = Total Hashrate (TH/s) × Hardware Efficiency (J/TH) × Time (s) ÷ 3,600

Miner-Effizienz

In den ersten Jahren von Bitcoin hat sich die Miner-Technologie stark verändert. Der Mining-Schwierigkeitsgrad hat sich über die Jahre laufend erhöht:

  • Pre-2017 (CPU/GPU): tiefe Hashrate und ineffiziente hardware
  • 2018–2023 (ASIC era): seigende Hashrate und Effizienz
  • danach leicht steigend auf 170 TWh pro Jahr

Schätzung per April 2025

Den totalen Stromverbrauch bis heute schätze ich hier auf ca. 880 TWh (April 2025). Dies entspricht ~44,400 kWh per BTC (880 TWh / 19.84 million BTC).

1 kWh = 3.6 x 10⁶ J

BTC (44,400 kWh) ~ 1.6 × 10¹¹ joules

m = E / c²

Wobei:

  • E = Energie (J)
  • m = Masse (kg)
  • c = Lichtgeschwindigkeit ≈ 299,792,458 m/s

also ist:

m ≈ 1.77 × 10⁻⁶ kg

1 BTC ist also ca. 1.77 mg schwer.

marius@mlbb2:~$ bitcoin-cli gettxoutsetinfo
{
  "height": 888903,
  ...,
  "total_amount": 19840104.06842763,
  ...
}

Alle 19.84 M Bitcoin wiegen ca. 35.25 kg.

Vergleich mit Ethereum

(… es geht noch abenteuerlicher …)

Ethereum ist heute proof of stake. Nehmen wir hier der Einfachheit halber an, das wäre immer so gewesen, und wiegen nun die Ethereum Blockchain aufgrund folgender Annahmen:

  • die Ethereum-Blockchain ist ca. 10 TB gross (geth)
  • Nullen wiegen nichts
  • Einsen bestehen aus ca. 60k Elektronen (in DRAM)
  • die Ethereum-Blockchain besteht zur hälfte aus Nullen … das kann ja kein gutes Geld sein 😉

Die Blockchain besteht aufgrund obiger Überlegungen aus ca.
4 x 1013 1er bits, was ca. 2.4 x 1018 Elektronen benötigt, von denen jedes 2.18 x 10-12 kg schwer ist.

Die gesamte Ethereum Blockchain wiegt demnach etwa
2.18 Nanogramm.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux