Ardoino+Mallers+Lutnick=21

von

Twenty One Capital (XXI) ist ein neues Bitcoin Schwergewicht, das aussergewöhnliche Dimensionen und Verbindungen an den Start bringt und sich als Ziel die Akkumulation von Bitcoin1 und die Bereitstellung von bitcoin-nativen Finanzprodukten gesetzt hat. In diesem Artikel habe ich versucht, die Gründer und ihre aussergewöhnliche Herkunft zu portraitieren.

CEO der neuen Firma ist Jack Mallers, der in der Szene sowohl sehr bekannt als auch geschätzt ist. Wie kein Zweiter verkörpert er die zukünftige Generation in der Finanzwelt.

Weiter im Gründer-Team findet sich Tether/Bitfinex und seine Leader Paolo Ardoino und Giancarlo Devasini, die japanische Investmentfirma SoftBank, sowie Cantor Fitzgerald, welche von der Familie Lutnick geführt wird.

Finanzierung

Die Firma startet mit einem Vermögen von 42’000 Bitcoin, was weltweit für einen Top-3-Platz reicht.

Neben den Bitcon von Tether (im Wert von ca. 1.5 Mia USD) kommen nochmals 900 Mio. USD von SoftBank sowie 600 Mio. USD von Bitfinex und 500 Mio. USD öffentliches Geld dazu. Total also ca. 3.5 Mia. USD.

Strategie

Es sieht so aus, als dass XXI die Idee von Michael Saylor aufgegriffen hat, der den Markt «short the dollar & go long Bitcoin» bisher mit seiner Firma (Micro-)Strategy (MSTR) praktisch im Alleingang bedient hat.

Im Unterschied zu den ETFs und auch Strategy beabsichtigt XXI nicht nur eine statische sondern eine dynamische (hoffentlich wachsende) Bitcoin-Position, indem sie als operative Firma und nicht nur als reines Investment-Vehikel auftreten.

Herkunft

Für mich das spannendste an der neuen Firma ist das Netzwerk, das sie in die neue Firma einbringen.

Jack Mallers kommt aus einer Familie mit Tradition im Finanzbereich. Sein Grossvater William J. Mallers Sr. war ein Futures-Händer in Chicago und wurde 1969 mit 39 Jahren zum jügsten Vorsitzende des Chicago Board of Trade (CBOT) gewählt. Er gründete 1970 das Chicago Board Options Exchange (CBOE). Jacks Vater, William Mallers Jr. war auch im Leitungs-Gremium der CBOT und gründete einer bedeutenden Brokerfirmen in Chicago.

Jack hat sich sehr früh voll und ganz auf den Bitcoin konzentriert, den er 2013 durch seinen Vater kennengelernt hat. Er entwickelte Lightning-Software (Zap dann Strike) und war massgeblich bei der Einführung von Bitcoin in El Salvador beteiligt.

Bitfinex und Tether sind Schwesterfirmen, die sich unter dem Dach der iFinex befinden. Giancarlo Devasini und Paolo Ardoino haben Bitfinex in 2012 und Tether in 2014 gegründet. Paolo vertritt die Firmen nach aussen und ist heute deren CEO. Sie finanzieren verschiedene bedeutende Bitcoin Projekte u.a. auch das Plan B in Lugano.

Masayoshi Son (SoftBank) ist bekannt für frühe Investitionen in Tech Firmen wie Alibaba, Uber, ARM. Son hat in 2017 persönlich in Bitcoin investiert und angeblich 130 Mio. USD verloren, weil er diese 2019 im falschen Moment verkauft hat.

Cantor Fitzgerald ist ein bedeutender Broker und Finanzdienstleister an Wall Street. Der frühere CEO, Howard Lutnick ist heute Handelminister unter Trump und sein Sohn Brandon führt nun Cantor und auch deren Teilnahmen an XXI. Seit 2021 verwaltet Cantor den grössten Teil von Tethers US Staatsanleihen.

Jack Mallers
Paolo Ardoino
Brandon Lutnick
Masayoshi Son
Giancarlo Devasini

Zusammenfassung

Der Deal führt wichtig Player mit verschiedensten Stärken zusammen: der bedeutendste Stablecoin-Anbieter (Tether) bringt die Liquidität, einer der bekanntesten Bitcoin-Advokaten der neuen Generation (Jack) wird zum öffentlichen Gesicht, ein bedeutender Tech-Investore (SoftBank) sorgt für eine globale Ausrichtung und Cantor Fitzgerald sorgt für die Anbindung an Wall Street und indirekt für exzellente Beziehungen zur aktuellen US-Regierung.

Brandon (27) and Jack (31) und stehen auch als Symbol für eine neue Generation des Amerikanischen Finanzsystem, welches sich um Bitcoin herum aufbaut.

Bitcoin selber ist von solchen Aktionen bekanntlich nicht betroffen, weiss nichts davon, und baut nach wie vor ca. alle zehn Minuten einen Block.

Der Fiat-Preis von Bitcoin wird von dieser neue Firma vorerst einmal profitieren. Ob der positive Effekt auf den Bitcoinpreis nachhaltig ist, oder ob es sich bloss um ein Strohfeuer handelt hängt vom operativen Erfolg der neuen Firma ab2.

Die Frage, die in der Präsentation «Twenty One, Can you Do Somethin› For Me» vernünftigerweise gestellt wird ist: Kann 21 zu Michael Saylors Strategy aufschliessen? Dass man Firmen als Konkurrenten bezeichnet nur weil sie auch Bitcoin in der Bilanz führen halte ich ebenfalls (wie in erwähnter Präsentation ausgeführt) für verkehrt.

Quellen:

  1. Die Metrik «bitcoin per share» wird von Jack Mallers als eine der wichtigsten Grössen dargestellt, und soll als Haupt-KPI dienen. ↩︎
  2. Persönlich ziehe ich eine direkte Investition in Bitcoin allen anderen Vehikeln vor. ↩︎

Eine Antwort zu «Ardoino+Mallers+Lutnick=21»

  1. Avatar von El Felipe
    El Felipe

    Kurz und bündig, gut erklärt. Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux